repair café

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein ka­putt ist? Mit einem Toas­ter, der nicht mehr funk­tio­niert? Mit einem Woll­pull­over mit Mot­ten­lö­chern? Weg­wer­fen? Denks­te!

Komm ins Re­pair Café und re­pa­rie­re es ein­fach wie­der!

Was ist ein Repair Café?

Das Repair Café wird immer am zweiten Freitag eines Monats von der
Alternativen JugendKultur veranstaltet.
Es stehen verschiedene Tüftler*innen bereit, die gemeinsam mit den Gästen mitgebrachte Geräte reparieren. Mitgebracht werden darf alles, was man tragen kann wie zum Beispiel Toaster, Mixer, Bügeleisen, kleine Möbelstücke, Fahrräder und vieles mehr. Es ist wichtig, dass sich die Gäste an der Reparatur beteiligen.

Wer das Repair Café in Anspruch nimmt, hilft damit der Wegwerf-Kultur entgegen zu wirken. Wir möchten keine Konkurrenz gegenüber den bestehenden Reparaturdienstleistern sein, daher ist unser Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Bevor man das Repair Café in Anspruch nimmt, sollte man folgende Fragen positiv beantworten können:

  • Benutze ich das Gerät so oft und so gerne, dass sich eine Reparatur lohnt?
  • Bin ich bereit, dafür eine angemessene Spende zu geben?

Doch es muss nicht immer Geld sein. An der Theke nehmen wir auch gerne Kuchen, Snacks oder auch ein Päckchen Kaffee entgegen. Wir freuen uns, wenn wir unseren Gästen die Wartezeit mit Ihren Leckereien schmackhaft machen können.

Termine

Das Repair Café findet immer am zweiten Freitag des Monats statt und beginnt um 18 Uhr.

10.01.2025
14.02.2025
14.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
13.06.2025
11.07.2025
08.08.2025
12.09.2025
10.10.2025
14.11.2025
12.12.2025
09.01.2026
13.02.2026
13.03.2026
10.04.2026
08.05.2026
12.06.2026
10.07.2026
14.08.2026
11.09.2026
09.10.2026
13.11.2026
11.12.2026
08.01.2027
12.02.2027
12.03.2027
09.04.2027
14.05.2027
11.06.2027
09.07.2027
13.08.2027
10.09.2027
08.10.2027
12.11.2027
10.12.2027

Unterstützen

Wer helfen möchte ist herzlich willkommen selbst mitanzupacken,
entweder als Tüftler*in beim Reparieren, am Empfang oder hinter der
Theke. Auch finanzielle Unterstützung können wir immer gebrauchen.
Wer im Verwendungszweck Name und Anschrift hinterlässt, bekommt
gerne eine Spendenquittung zugestellt.

Downloads

Hausregeln (PDF-Dokument)

Anmeldung Repair Café (PDF-Dokument)

Das Dokument liegt am Empfang aus und dient dem Haftungsausschluss und dem Überblick über die Reparatur-Projekte für die Tüftler*innen. Es muss NICHT vorher zugesendet oder mitgebracht werden.